Ferienwohnungen und Ferienhäuser
in St. Peter-Ording
Ferienhausurlaub direkt an der Nordseeküste
Warum ist St. Peter-Ording so ein beliebtes Urlaubsziel?
An der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt gelegen, ist St. Peter-Ording das einzige Nordseeheil- und Schwefelbad in ganz Deutschland und gleichzeitig eines der beliebtesten Seebäder Schleswig-Holsteins. Das attraktive Urlaubsziel an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste lockt jährlich viele tausend Besucher an die nordfriesische Küste. Der Kurort besticht vor allem durch seine herrlich abwechslungsreiche Natur, die sowohl durch den zwölf Kilometer langen Sandstrand als auch durch dessen atemberaubende Dünenlandschaft mit dem idyllischen Vorland geprägt ist.
Was zeichnet St. Peter-Ording aus?
Kennzeichnend für den Ort sind neben den charakteristischen Pfahlbauten am Strand und dem Leuchtturm vor allem auch die weitläufigen naturgeschützten Salzwiesen, eine riesige Sandbank, die im gesamten Küstenverlauf zu sehen ist und das 350 Hektar große angrenzende Waldgebiet mit seinen insgesamt rund 100 Kilometer langen Wanderwegen. Neben Sylt ist St. Peter-Ording außerdem der zweite große Hot Spot für alle Kite- und Windsurfer. Das Revier bietet ideale Bedingungen für die Wassersportarten, sodass hier seit 2006 mit dem Kitesurf Worldcup auch das jährlich größte Kitesurf Event der Welt ausgetragen wird.
Die perfekte Unterkunft in St. Peter-Ording
Sie möchten in St. Peter-Ording eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten? Nichts leichter als das! Für Ihren Urlaub an der Nordsee finden Sie bei uns die passende Unterkunft. Je nach Tide kann dabei sogar direkt aus der Ferienwohnung die Nordsee oder das Wattenmeer bestaunt werden.Wo finde ich eine Unterkunft in St. Peter-Ording?
Egal ob es nun eine Ferienwohnung mit Meerblick sein darf oder ein Ferienhaus in St. Peter-Ording, hier werden Sie garantiert fündig. Sie können aus rund 1.300 Angeboten Ihr Traumobjekt auswählen und direkt mit dem Vermieter Kontakt aufnehmen oder Ihre Ferienwohnung direkt online buchen. Alle Immobilien sind mit Bildern versehen und detailliert beschrieben. So können Sie sich über Einrichtung, Lage, Preise und Konditionen informieren. Unser Belegungskalender zeigt Ihnen außerdem, ob die Unterkunft Ihrer Wahl zur Verfügung steht.
Soll ich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für einen Urlaub in St. Peter-Ording buchen?
Die Antwort ist: Beides kann schön sein! Was erwarten Sie von Ihrem Urlaub? Je nachdem, ob Sie gerne viel unterwegs sind und Stadt & Natur tagsüber erkunden oder auch mal ein paar ruhige Tage im Ferienhaus mit Garten genießen wollen, es liegt ganz bei Ihnen. Es gibt Ferienwohnungen und -häuser mit beliebigen Ausstattungsmerkmalen:
… mit Hund | … kleinkindgerecht | … ab 4 Personen | … mit Kamin
… mit Hund | … kleinkindgerecht | … ab 4 Personen | … mit Kamin
Wo kann ich günstig & spontan an der Nordsee Urlaub machen?
Sie möchten ganz spontan einen Urlaub an der Nordsee verbringen und dabei auch noch richtig sparen? Schauen Sie in unsere täglich aktuellen St. Peter-Ording Last-Minute Angebote und schlagen Sie zu, denn Sie können in unseren Ferienhäusern und Ferienwohnungen St. Peter-Ording genießen und gleichzeitig bis zu 60% vom Normalpreis sparen.
Die vier Ortsteile von St. Peter-Ording
Historisch ist das nach der Kirche des Ortes benannte Sankt Peter-Ording aus mehreren Ortschaften zusammengewachsen, die heute die Ortsteile Ording, Bad, Dorf und Böhl bilden und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. Die vier Ortsteile von St. Peter-Ording für einen schönen Urlaub in Ferienwohnung oder -haus möchten wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen:Die Sehenswürdigkeiten in St. Peter-Ording
Was ist das Wahrzeichen von St. Peter-Ording?
Das Wahrzeichen St. Peter-Ordings sind beispielsweise die aufragenden Pfahlbauten, die den Strand umsäumen. Sie trotzen dem Meer und sind vor starken Fluten geschützt. Heute beherbergen die Pfahlbauten Restaurants oder Stützpunkte für Rettungsschwimmer.
Welche Top-Sehenswürdigkeiten gibt es in St. Peter-Ording?
Der Böhler Leuchtturm: wurde im 19. Jahrhundert errichtet. Anfangs diente er lediglich als Tagessichtzeichen und erst viel später wurde er mit einer Laterne ausgestattet.
Die Dünen-Therme: welche seinen Badegästen vielfältigste Erholungsmöglichkeiten in atemberaubenden Wassererlebniswelten und Saunalandschaften bietet.
Die Seebrücke, die auf einem Kilometer Länge vom Ortskern über die geschützten Salzwiesen hinweg zum Strand führt. Aufgrund des wellenförmigen Baus sowie der eindrucksvollen Beleuchtung ist die Seebrücke ein wahrer Blickfang.
Die Dünen-Therme: welche seinen Badegästen vielfältigste Erholungsmöglichkeiten in atemberaubenden Wassererlebniswelten und Saunalandschaften bietet.
Die Seebrücke, die auf einem Kilometer Länge vom Ortskern über die geschützten Salzwiesen hinweg zum Strand führt. Aufgrund des wellenförmigen Baus sowie der eindrucksvollen Beleuchtung ist die Seebrücke ein wahrer Blickfang.
Aktivitäten für jedermann - Erholungssuchende, Familien oder Sportbegeisterte
Als Heilbad ist St. Peter-Ording heute ein wichtiges Rehabilitations- und Erholungszentrum. Bereits 1913 entstand das erste Sanatorium. Genesung versprechen die gesunde Seeluft und die heilenden Thermalbäder. Aus diesem Grund haben sich hier bis heute zahlreiche Kliniken angesiedelt.Bekannt ist der Friesenort neben seinen zahlreichen hochwertigen Kurmöglichkeiten zudem für sein außerordentlich kinderfreundliches Freizeitangebot. Traditionell führt es viele Schüler auf ihren Klassenfahrten nach St. Peter, um das Wattenmeer und die Umgebung zu entdecken.
Zudem zieht es jedes Jahr unzählige Sportbegeisterte an St. Peter-Ordings Strände. So tummeln sich in den Wellen zahlreiche Wind- und Kitesurfer und durch den feinen Sand flitzen Strandsegler und Kitebuggies. In unseren St. Peter-Ording Inspirationen finden Sie hilfreiche Informationen und tolle Tipps für Ihre Urlaubsgestaltung.