Luftkurort auf einer Nordsee-Düne
Ferienwohnung in Garding buchen
Der Historiker Theodor Mommsen erblickte im Jahre 1817 in Garding das Licht der Welt. Ein Museum in seinem Wohnhaus erinnert an das Leben und Schaffen des Wissenschaftlers. Im Alten Rathaus hat ein Kulturzentrum Quartier bezogen. Wer an einem Dienstag durch Garding bummelt, wird sich auf dem Wochenmarkt mit Lebensmitteln regionaler Anbieter versorgen können. Die Markttradition geht auf das Jahr 1575 zurück. Die Ortschaft bietet ein beschauliches Bild. Dem Rechnung tragen die zahlreichen Haubarge, für die Region Eiderstedt typische Bauernhäuser. Wanderer erkunden auf abgeschiedenen Pfaden das Katinger Watt. Radler haben die Wahl zwischen der Deich- oder der Leuchtturmtour. Am weitläufigen Sandstrand im nahen Seebad St. Peter-Ording findet jeder ein ruhiges Plätzchen, um seinen Urlaub an der Nordsee genießen zu können.