Creative Commons Zero / Pixabay
St. Peter-Ording zeigt sich nicht nur bei Sonnenschein von seiner besten Seite. Auch bei Regen oder Wind gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub angenehm zu gestalten. Ob Wellness, Kultur oder familienfreundliche Angebote – langweilig wird es hier auch bei schlechtem Wetter nicht.
Die Dünen-Therme im Ortsteil Bad ist bei Regen ein beliebter Rückzugsort. Die Badelandschaft mit Blick auf die Nordsee lädt zum Aufwärmen ein. Saunen, Dampfbäder und warme Solebecken bieten Entspannung. Kinder toben sich im separaten Bereich mit Rutschen aus. Sportlich wird es im 25-Meter-Becken, das auch bei Regen genutzt werden kann. Wer Ruhe sucht, findet im Spa-Bereich Anwendungen wie Packungen oder Gesichtsbehandlungen.
Die Spielscheune im Ortsteil Dorf ist ein beliebter Treffpunkt für Familien mit jüngeren Kindern. Auf mehreren Ebenen warten Klettertürme, Rutschen und Trampoline. Alles ist wetterfest und sicher gestaltet. Eltern können sich im integrierten Cafébereich entspannen, während die Kinder toben. Besonders bei Dauerregen bietet die Halle eine willkommene Möglichkeit zum Austoben, ohne auf das Wetter achten zu müssen.
In der Gemeindebücherei St. Peter-Ording können Sie verschiedene Bücher und Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausleihen. Darunter befinden sich neben Büchern auch Gesellschaftsspiele, CDs und DVDs. Für die Ausleihe benötigen Sie nur einen Benutzerausweis, den Sie auch als Urlauber direkt bei Ihrer Anmeldung bekommen.
Gemeindebücherei St. Peter-Ording
Badallee 56
25826 St. Peter-Ording
Im Nationalparkhaus können Sie perfekt verregnete Urlaubstage in St. Peter-Ording verbringen. Hier gibt es wissenswerte Informationen rund um das Wattenmeer und die Nordsee, sie können die Welt der Meeresbewohner an verschiedenen Stationen kennenlernen und in den Aquarien vor Ort bestaunen.
Nationalparkhaus St. Peter-Ording
Maleens Knoll 2
25826 St. Peter-Ording
Wer sich für Kunst interessiert, sollte auf jeden Fall dem Kunsthaus in St. Peter-Ording einen Besuch abstatten. Zwei bis dreimal im Jahr gibt es hier Ausstellungen zu verschiedenen Themen. Künstler oder Werke haben dabei immer einen norddeutschen Bezug. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen oder an bestimmten Tagen die Künstler persönlich und hautnah zu erleben.
Kunsthaus St. Peter-Ording
Wittendüner Geest 30
25826 St. Peter-Ording
Das kleine Heimatmuseum im Ortsteil Dorf zeigt Alltagsgegenstände, Fotos und Geschichten aus der Region. Der Besuch lohnt sich besonders für alle, die sich für die Geschichte von St. Peter-Ording interessieren. Der Eintritt ist günstig, und die Ausstellung bietet eine ruhige, konzentrierte Atmosphäre – ideal für einen ruhigen Nachmittag bei Regen.
Wenn draußen Regen und Wind aufziehen, laden zahlreiche Cafés in St. Peter-Ording zum Verweilen ein. Im Ortsteil Bad finden Sie moderne Kaffeebars mit Blick auf die Dünen, im Ortsteil Dorf eher traditionelle Cafés mit friesischem Charme. Hausgemachter Kuchen, heiße Schokolade oder ein frisch aufgebrühter Kaffee machen graue Tage gleich angenehmer. Besonders beliebt sind:
Einige Cafés bieten auch Sofaecken oder Leseangebote – ideal für eine kleine Pause am Nachmittag.
Auch bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Spaziergang – mit passender Kleidung. Der Deich in St. Peter-Ording bietet einen freien Blick über Salzwiesen und Watt, selbst wenn der Himmel grau ist. Der Wind weht kräftiger, die Wege sind leerer, und mit Regenjacke und Gummistiefeln wird der Spaziergang zur kleinen Auszeit. Besonders reizvoll ist der Abschnitt zwischen den Ortsteilen Bad und Ording, wo sich immer wieder Sitzbänke mit Blick aufs Meer finden.
Die "Mobile Spaßtöpferei" fährt regelmäßig nach St. Peter‑Ording und bietet Töpferkurse für Kinder und Erwachsene – eine besonders charmante Möglichkeit, den Kopf frei und die Hände kreativ zu beschäftigen (mehr Informationen).
In der Kerzendiele Groth können Sie in einem alten Hof in Garding nahe St. Peter-Ording eine schöne Zeit genießen und dabei das alte Handwerk des Kerzenziehens erlernen. Dabei entstehen wunderschöne Mitbringsel von Ihrem Urlaub, die Sie anschließend mit nach Hause nehmen können.
Kerzendiele Groth
Hartkoogweg 1
25836 Garding
Wer trotz Regen Lust auf einen Ortswechsel hat, kann Tönning oder Husum besuchen. In Tönning bietet das Multimar Wattforum eine große Erlebnisausstellung mit Aquarien, Mitmachstationen und dem Skelett eines Pottwals. Husum lockt mit dem Nordfriesischen Museum im Schloss vor Husum, das Kunst und Regionalgeschichte verbindet. Beide Orte sind gut erreichbar und bieten auch gastronomische Möglichkeiten für eine entspannte Pause zwischendurch.