Sehenswürdigkeiten in St. Peter-Ording und Umgebung

Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Weitere Sehenswürdigkeiten in St. Peter-Ording & Umgebung

Pfahlbauten am Strand

Die Pfahlbauten sind das Wahrzeichen von St. Peter-Ording. Seit über 100 Jahren trotzen sie den Gezeiten und bieten heute Restaurants, Toiletten und Rettungsstationen. Besonders bei Sonnenuntergang sind sie ein beliebtes Fotomotiv. Der erste Pfahlbau, die sogenannte "Giftbude", wurde 1911 errichtet und diente als Treffpunkt für Badegäste. Heute stehen entlang des Strandes insgesamt 15 dieser charakteristischen Holzbauten, die auf bis zu sieben Meter hohen Pfählen aus Lärchenholz errichtet sind. Sie bieten nicht nur Schutz vor den Gezeiten, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Ordinger Strand

Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern und einer Breite von bis zu 2 Kilometern ist der Ordinger Strand einer der größten Sandstrände Europas. Hier kannst du spazieren, Drachen steigen lassen oder einfach die Nordseeluft genießen. Der Strand ist in verschiedene Zonen unterteilt, darunter Bereiche für Familien, FKK-Anhänger und Wassersportler. Besonders beliebt ist der Strand bei Kitesurfern und Strandseglern, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Die weiten Flächen und die frische Brise machen den Ordinger Strand zu einem Paradies für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen.

Seebrücke in St. Peter-Bad

Die über 1.000 Meter lange Holzbrücke führt vom Ortsteil Bad über die Salzwiesen direkt zum Strand. Ein Spaziergang bietet beeindruckende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Natur. Die Brücke ist barrierefrei gestaltet und somit auch für Familien mit Kinderwagen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gut geeignet. Am Ende der Brücke erwartet Sie ein Pfahlbau mit dem Restaurant Arche Noah. Die Seebrücke ist nicht nur ein funktionales Bauwerk, sondern auch ein beliebter Ort für romantische Spaziergänge und unvergessliche Sonnenuntergänge.

Nationalpark-Haus St. Peter-Ording

Das Nationalpark-Haus informiert über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Mit interaktiven Ausstellungen und Aquarien erhältst du spannende Einblicke in dieses einzigartige Ökosystem. Besucher können hier mehr über die Flora und Fauna des Wattenmeeres erfahren und an geführten Wattwanderungen teilnehmen. Das Haus bietet zudem spezielle Programme für Kinder und Schulklassen an, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken. Ein Besuch im Nationalpark-Haus ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und sollte bei keinem Aufenthalt in St. Peter-Ording fehlen.

Westküstenpark & Robbarium

Ein Tierpark mit heimischen und exotischen Tieren. Highlight ist das Robbarium, Deutschlands größte Seehundanlage, wo du die Tiere aus nächster Nähe beobachten kannst. Der Park beherbergt zudem eine Vielzahl anderer Tiere, darunter Störche, Schafe und Ziegen. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo und einen großen Abenteuerspielplatz. Regelmäßige Fütterungen und Tierpräsentationen bieten spannende Einblicke in das Leben der Tiere. Der Westküstenpark ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.

Museum der Landschaft Eiderstedt

Dieses Museum bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Eiderstedt. Von der Besiedlungsgeschichte über den Deichbau bis zur Entwicklung des Tourismus wird hier vieles anschaulich dargestellt. Besonders sehenswert ist der historische Milchkeller, der die traditionelle Milchwirtschaft der Region zeigt. Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude und vermittelt auf eindrucksvolle Weise das Leben vergangener Zeiten.

Nordsee-Bernsteinmuseum „Boy Jöns“

Erfahre alles über das "Gold des Nordens". Das Museum zeigt die Entstehung, Geschichte und Verarbeitung von Bernstein. Besonders beeindruckend sind die Inklusen – Einschlüsse von Insekten im Bernstein. Besucher können zudem an Schleifkursen teilnehmen und ihren eigenen Bernstein bearbeiten. Das Museum bietet auch spezielle Programme für Kinder an. Ein Besuch im Bernsteinmuseum ist nicht nur informativ, sondern auch eine kreative Erfahrung.

Dünen-Therme

Die Dünen-Therme ist ein modernes Freizeit- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft. Hier können Sie in verschiedenen Becken entspannen oder sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen. Das Bad bietet zudem ein Wellenbecken, mehrere Rutschen und einen Außenbereich mit Blick auf die Dünen. Die Saunalandschaft umfasst verschiedene Saunen und ein Dampfbad. Für Familien steht ein separater Kinderbereich zur Verfügung. Die Dünen-Therme ist der perfekte Ort, um nach einem Tag am Strand zur Ruhe zu kommen.

Erlebnispromenade II

Die Erlebnispromenade in St. Peter-Ording verbindet Spiel, Natur und Bewegung auf besonders gelungene Weise. Entlang des Deiches laden Themen-Spielplätze, ein Naturpfad und zahlreiche Sitz- und Liegeflächen zum Entdecken und Verweilen ein. Highlight ist das Erlebnis-Hus mit großem Indoor-Spielbereich, einer langen Rutsche und einem separaten Bereich für die Kleinsten. Auch eine Skaterbahn sowie ein Outdoor-Fitnessparcours gehören zur Anlage. Die Promenade ist barrierefrei und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien, Spaziergänger und Sportbegeisterte. Alles ist sehr gepflegt, gut erreichbar und kostenfrei zugänglich. Ein Ort, der Erlebnis und Erholung perfekt miteinander verbindet – bei jedem Wetter.

Aussichtsplattform "Maleens Knoll"

Die Aussichtsplattform Maleens Knoll liegt auf der höchsten natürlichen Erhebung im Gemeindegebiet von St. Peter-Ording – einer 16,6 Meter hohen Düne. Von hier bietet sich ein weiter Rundumblick über Dünen, Küste, Salzwiesen und den angrenzenden Kiefernwald. Der Weg zur Plattform führt durch ruhige Natur und ist bereits Teil des Erlebnisses. Die hölzerne Konstruktion wurde 2015 erneuert und ist heute ein beliebter, dennoch angenehm stiller Ort abseits des Trubels. Infotafeln vor Ort erzählen von der Landschaft und der Legende um „Maleen“. Besonders bei klarer Sicht oder zum Sonnenuntergang ein lohnender Ort für Natur- und Ausblickliebhaber.

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.