Reethaus Nordsee Oase Wohnung 1 EG
Reethaus Nordsee Oase Wohnung 1 EG
Bitte Datum wählen
Kurzbeschreibung
Diese ca. 55 m² große 2-Zimmer Ferienwohnung im Erdgeschoss bietet bis zu 4 Personen Platz für einen wunderbaren Urlaub in St. Peter Ording.
Bewertungen (8)
- Bahnhof:1500 m
- Strand:1500 m
- Supermarkt:1500 m
Das Ferienhaus Nordsee Oase liegt im ruhigen Ortsteil Böhl auf einem großen Grundstück mit viel Grün und Natur.
Das Ferienhaus mit 4 separaten Ferienwohnungen steht am Ende einer wunderbar ruhigen Stichstraße inmitten eines Reetdachhaus-Viertels. Durch die ideale Südlage hat das Grundstück in den Sommermonaten von morgens bis abends Sonne.
- Einzelbett: 2
- Schlafcouch: 1
- Nicht barrierefrei
- Nichtraucher
- Kein Internetanschluss
- Alle Haustiere erlaubt
- Ohne Geschirrspüler
- Küchenzeile
- Elektro-/Gasherd
- Backofen
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Gefriermöglichkeit
- Toaster
- Duschbad
- Erdgeschoss
- 2 Räume
- 1 Wohnschlafzimmer
- Kamin / Kachelofen
- HiFi-Anlage
- TV
- Mit Parkplatz
- Terrasse
- Gartenmöbel
- Garten
- Wellnessbehandlung
- Wäschetrockner
- Waschmaschine
- Urlaub mit Hund
Der große, helle Wohnraum beeindruck mit komfortabler Sitzecke samt Sessel zum entspannten Fernsehen auf dem Flachbild-TV, einem Schlafsofa und sogar einem eigenem Kamin für gemütliche Stunden. Durch das große Fenster und den Durchgang zur Terrasse ist der Raum wunderbar hell. Der gemauerten Tresen setzt die angrenzende, offene Küche in Szene. Die Küchenzeile aus Eiche ist sehr gut ausgestattet und bietet neben einem Ceranfeld noch Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler und Kaffeemaschine.
Ein separates, mit Teppichboden ausgelegtes Schlafzimmer bietet zwei weitere Einzelbetten. Ausgestattet ist die Ferienwohnung mit Duschbad und WC.
Perfekt geeignet für den Urlaub mit der Familie, Kinder sind hier herzlich willkommen. Auch Urlaub mit Hund in St. Peter Ording ist hier möglich, bis zu zwei Hunde begleiten die Familie auf Anfrage.
Die möblierte Terrasse lädt zum Entspannen, Essen und Verweilen ein, das Grundstück zum Sonnenbaden oder zum Spielen mit den Kindern. Auch ein Parkplatz ist vorhanden, sodass eine unkomplizierte Anreise mit dem Auto möglich ist.
Durch die Erdgeschosslage eignet sich die Ferienwohnung auch gut für mobilitätseingeschränkte Gäste.
bis zu 2 Hunde auf Anfrage willkommen.
Auch Urlaub mit Hund in St. Peter Ording ist hier möglich, bis zu zwei Hunde begleiten die Familie auf Anfrage.
Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienobjekt ab 16:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag müssen Sie das Ferienobjekt bis spätestens 10:00 Uhr verlassen.
Mietpreise
Alle Übernachtungspreise beziehen sich auf die komplette Wohneinheit.
Saisonzeitraum | Saisonname | Preis/Nacht | Mindestaufenthalt | |
---|---|---|---|---|
Saisonzeitraum15.05.2023 - 10.06.2023 | SaisonnamePfingsten | Preis/Nacht73,57 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum10.06.2023 - 08.07.2023 | SaisonnameVorsaison Sommer | Preis/Nacht67,44 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum08.07.2023 - 10.09.2023 | SaisonnameHauptsaison | Preis/Nacht82,15 € | Mindestaufenthalt7 Nächte | |
Saisonzeitraum10.09.2023 - 03.10.2023 | SaisonnameNebensaison | Preis/Nacht53,95 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum03.10.2023 - 04.10.2023 | SaisonnameNebensaison | Preis/Nacht53,95 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
Saisonzeitraum04.10.2023 - 31.10.2023 | SaisonnameNebensaison | Preis/Nacht53,95 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum31.10.2023 - 01.11.2023 | SaisonnameNebensaison | Preis/Nacht53,95 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
Saisonzeitraum01.11.2023 - 04.11.2023 | SaisonnameNebensaison | Preis/Nacht53,95 € | Mindestaufenthalt5 Nächte | |
Saisonzeitraum04.11.2023 - 22.12.2023 | SaisonnameWintersaison | Preis/Nacht47,82 € | Mindestaufenthalt3 Nächte | |
Saisonzeitraum22.12.2023 - 25.12.2023 | SaisonnameHS Weihn../Silvester | Preis/Nacht82,15 € | Mindestaufenthalt7 Nächte | |
weitere Saisonzeitenweniger Saisonzeiten |
Unsere Anreisezeiten sind Montag – Samstag ab 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die An- und Abreise an Sonn- und Feiertagen ist nicht möglich.
Buchungen unter 7 Übernachtungen sind nur kurzfristig auf Anfrage möglich.
Die örtliche Kurtaxe wird saisonabhängig von der Tourismuszentrale vorgegeben und ist über unser Büro zu leisten. Wir stellen Ihre Gästekarten bei Anreise aus.
Eine Garnitur Bettwäsche und Handtücher sind unabhängig von der Aufenthaltsdauer fester Bestandteil jeder Buchung und werden mit einer Gebühr pro Person berechnet.
Es handelt sich dabei um eine nicht abwählbare Leistung. Bei wenigen Objekten gibt es abweichende Regelungen, es wird entsprechend hingewiesen.
Alle angebotenen Objekte sind Nichtraucherunterkünfte.
Hunde sind, sofern durch Kennzeichnung im Objekt gestattet, grundsätzlich anmelde- und kostenpflichtig. Bei wenigen Objekten gibt es abweichende Regelungen, es wird entsprechend hingewiesen.
Bei unverbindlich anfragbaren Unterkünften ist Ihr:e Gastgeber:in direkt per Telefon oder Kontaktformular zu kontaktieren. Eine direkte Buchung über die Objektpräsentation ist somit nicht möglich.
Bei onlinebuchbaren Unterkünften können Sie über die Objektpräsentation nach der Preisberechnung, der Eingabe Ihrer Kontaktdaten, dem Auswählen der angebotenen Zahlungsarten und -zielen, die Unterkunft verbindlich buchen. Alternativ können Sie auch unseren telefonischen Buchungsservice nutzen.
Bei direkt online buchbaren Unterkünften erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Dies erfolgt nach der Buchung, wenn wir den Zahlungseingang bestätigen. Haben Sie vor der Durchführung einer verbindlichen Onlinebuchung über unser Portal noch essentielle Fragen, kontaktieren Sie uns bitte und wir klären Ihre Fragen gerne direkt mit dem/der Gastgeber:in.

Nun sehe ich, dass die obere renovierte Wohnung um 2 € günstiger ist, als die nicht renovierte Whg.1 ?
Im Vergleich zu 2019 zahlen wir für die gleiche Wohnung 130 € mehr:
Selbst der Hund wurde von 35 € auf 56 € erhöht ??? Wofür ? Der Hund macht nicht mehr Schmutz als vorher oder benötigt keine zusätzliche Energie. Man kann die Coronaausfälle und Energiepreise bis zum gewissen Grad noch verstehen, aber der Hund ?
Dieses Preis-Leistungsverhältnis ist nicht mehr gerechtfertigt, vor allem wenn eine renovierte Wohnung günstiger ist als eine Unrenovierte. Unten wird wohl immer nur das Nötigste ausgebessert, wie im Bad. Nach dem Wasserschaden haben wir nun gehofft, dass das Bad gleich komplett renoviert wird, aber Fehlanzeige. Das Schlimmste aber ist, dass sich in der Dusche nun der Schimmel ausbreitet (siehe Foto). Sowas geht gar nicht. Und so etwas sieht eine Endreinigungsfirma nicht ?
Das leidige Thema Endreinigung. Oberflächlich ist alles ok, aber wenn man länger da ist und an diese oder jende Stelle kommt, sieht man das wahre Ausmaß. Zum Beispiel waren jedesmal, in jeder der Wohnungen mindestens 2 Glühbirnen kaputt. Letztes Jahr standen wir oben in der Wohnung in der Küche im Dunkeln. Wie kann man im Dunkeln eine Küche sauber machen, zumal letztes Jahr noch verstärkt Coronaregeln galten und wir nur mit Test anreisen durften.
Dieses Jahr wieder 2 Birnen kaputt. In der Stehlampe hängt Spinngewebe und die Kabelenden hängen aus dem Stecker heraus. Da kann man nur hoffen, dass mal kein Kind daran zieht und einen Stromschlag bekommt. Der Fernseher vorn sauber, hinten eine dicke Staubschicht.
Die Couch ist oberflächlich ok, aber wenn man darauf schlafen möchte und die Kissen weg nimmt, riecht sie muffig, sodass man nicht darauf schlafen möchte. Am Rand der Couch (etwas darunter) lag ein alter Hundeknochen, den wohl auch niemand gesehen hat.
Am Küchentresen sind mehrere Fliesen ab. Für den (älteren) Kamin findet man nirgends eine Anleitung. Die neueren Kamine sind leicht zu bedienen, hier sieht es komplizierter aus, zumal der Russ schon an der Aussenwand klebt und man keinen Rauch im Raum haben möchte.
Ich hatte auch mehrmals angesprochen, ob es nicht möglich ist einen Bewegungsmelder an der Außenbeleuchtung anzubringen. Nicht nur der Weg vom Parkplatz wird bei Glatteis sicherer, man findet dann vor allem das Schlüsselloch, dass man im Dunkeln regelrecht ertasten muss. Wenn man dann endlich im Flur ist, braucht man kein Aussenlicht mehr. Vor allem wäre es auch wesentlich sparsamer, da sich das Licht nach geringer Brennzeit allein ausschaltet. Die Mieter, die jetzt oben eingezogen sind, gingen spät abends mit ihrem Hund nochmal raus und haben das Aussenlicht die ganze Nacht brennen lassen, ebenso das Flurlicht nach oben, Das brannte den ganzen Tag. Das zahlen letztendlich alle Mieter. Auch hier würde sich ein Bewegungsme«