Biikebrennen 2026 in St. Peter‑Ording: Feuer und Erlebnis an der Nordsee

Ekaterina Budnikov / Travanto

Am Samstag, den 21. Februar 2026, lodern in St. Peter‑Ording erneut die traditionellen Biikefeuer. Der nordfriesische Brauch symbolisiert das Ende des Winters und wird mit Fackelumzügen, Feuerschein und gemeinsamen Veranstaltungen begangen. Besucher erwarten ab dem frühen Abend Ansprachen, das feierliche Entzünden des Holzstoßes und ein geselliges Beisammensein. Besonders für Familien bietet sich der Ausflug zum Biikebrennen an – mit kindgerechten Angeboten, warmer Verpflegung und kurzen Wegen. Alle wichtigen Infos zum Termin, zur Bedeutung der Tradition und zum Ablauf finden Sie hier auf einen Blick.

Inhaltsverzeichnis

Wann findet das Biikebrennen 2026 in St. Peter‑Ording statt?

Das Biikebrennen in St. Peter‑Ording findet traditionell am Abend des 21. Februar statt. Im Jahr 2026 fällt dieser Tag auf einen Samstag – ideal für ein verlängertes Wochenende an der Nordsee. Das Feuer wird in der Regel nach Einbruch der Dunkelheit entzündet, meist zwischen 18 und 19 Uhr. Der genaue Ort und Zeitpunkt werden rechtzeitig von der Gemeinde bekanntgegeben. Besucherinnen und Besucher sollten wetterfeste Kleidung einplanen, da das Biikefeuer bei nahezu jeder Witterung stattfindet.

Was ist das Biikebrennen? Ursprung und Bedeutung der Tradition

Das Biikebrennen ist ein nordfriesischer Brauch mit langer Geschichte. Der Begriff „Biike“ stammt aus dem Friesischen und bedeutet „Zeichen“ oder „Feuerzeichen“. Ursprünglich sollte das Feuer die Walfänger verabschieden, später entwickelte sich der 21. Februar zum Symbol für den Winteraustritt. Heute steht das Biikebrennen für Gemeinschaft, regionale Identität und gelebte Kultur. In St. Peter‑Ording wird dieser Abend nicht nur als Tradition gepflegt, sondern auch als Erlebnis für Gäste und Einheimische gestaltet. Das Flammenmeer am Strand oder in den Ortsteilen sorgt jedes Jahr für eine besondere Atmosphäre.

Ablauf und Programm: So läuft der Abend ab

Das Biikebrennen in St. Peter‑Ording folgt einem festen Ablauf, der jedes Jahr viele Gäste anzieht. Die Veranstaltung beginnt am frühen Abend mit einem gemeinsamen Treffpunkt. Dort wird die Tradition in kurzen Ansprachen erklärt, oft begleitet von Musik oder Fackeln. Der Höhepunkt ist das Entzünden des großen Holzstoßes, das symbolisch den Winter vertreiben soll. Je nach Ortsteil kann das Rahmenprogramm leicht variieren.

 

  • 17:00 Uhr – Treffen und Begrüßung durch lokale Vertreter
  • 17:15 Uhr – Fackelumzug zum Ort des Biikefeuers
  • 17:30 Uhr – Ansprache zur Geschichte des Biikebrennens
  • 17:45 Uhr – Entzünden des Feuers bei Einbruch der Dunkelheit
  • 18:00 Uhr – Gemeinsames Beisammensein mit Speisen und Getränken
  • ca. 21:00 Uhr – Ende der Veranstaltung, je nach Wetterlage

Biikebrennen mit Kindern: Tipps für Familien

Ein Besuch des Biikebrennens in St. Peter‑Ording lässt sich gut als Familienausflug planen. Die Veranstaltung bietet Kindern die Möglichkeit, ein traditionelles nordfriesisches Fest hautnah zu erleben. Viele Kinder nehmen aktiv am Fackelumzug teil – dabei sollten die Fackeln nur von älteren Kindern unter Aufsicht getragen werden. Für jüngere Gäste gibt es oft LED-Leuchtstäbe als sichere Alternative. Empfehlenswert ist es, frühzeitig zu kommen, da die Wege zu den Feuerplätzen teilweise unbeleuchtet und uneben sind. Besonders familienfreundlich sind die Ortsteile, die kürzere Strecken zum Feuer bieten und warme Getränke oder kleine Imbisse verkaufen. Wer mag, kann den Abend mit einem Grünkohlessen in einer der nahegelegenen Gaststätten ausklingen lassen – vorherige Reservierung ist ratsam. Auch eine Taschenlampe und ein Ersatzpaar trockener Socken können den Abend entspannter machen.

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!
Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von stpeterording-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.