Salz in der Luft und immer eine frische Brise von der Nordsee
Berühmtester Sohn der Stadt ist Theodor Storm, der seiner Heimatstadt ein Gedicht widmete: “Die graue Stadt am Meer“. Sein bekanntestes Werk ist aber "Der Schimmelreiter“.
Ferienwohnung in Husum buchen
Allerdings werden Besucher der dortigen Ferienunterkünfte, die auf der Suche nach „der grauen Stadt“ sind, enttäuscht sein, denn seit den Zeiten Theodor Storms hat sich das Bild beträchtlich geändert. Husum ist zu einer farbenfrohen und heiteren Stadt geworden. Alte Giebelhäuser mit weißer, gelber, roter oder blauer Fassade säumen die engen Straßen und kopfsteingepflasterten Gassen. Boutiquen, einladende Cafés und Restaurants umgeben die St. Marien-Kirche und den Marktplatz, auf welchem das heimliche Wahrzeichen der Stadt, der „Tine-Brunnen“, steht. Das Schloss ist besonders im Frühjahr sehenswert, da dann über 4 Millionen lila Krokusse blühen und das Krokusblütenfest gefeiert wird.
Die Nordsee und der Nationalpark Wattenmeer reichen bis in den Husumer Binnenhafen. Zweimal täglich sorgt die Flut für frisches Wasser im Hafenbecken – so lässt sich das Gezeitenmeer hautnah miterleben.